Zahlreiche Mineralbrunnen-Betriebe und ihre Partner in Deutschland feiern am 7. Oktober 2022 den „Tag des Mineralwassers“. Schirmherrin der Kampagne ist Weitsprung-Star Malaika Mihmabo. „Mineralwasser verknüpfe ich wie kein anderes Produkt mit einem natürlichen und gesunden Lebensstil“, so die Ausnahmeathletin.

Einzige amtlich anerkannte Lebensmittel in Deutschland

Durchschnittlich 123 Liter Mineralwasser werden pro Kopf und Jahr in Deutschland getrunken. Auf diese Weise decken die Menschen rund ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Für Weitsprung-Ass und Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo ist das nicht überraschend: „Für mich ist Mineralwasser der beste Durstlöscher, weil es ein echtes Naturprodukt ist – erfrischend, lecker und mit wichtigen Mineralstoffen.“

Ursprünglicher geht es nicht

Am 25. und 26. September 1911 wurde mit den sogenannten Bad Nauheimer-Beschlüssen der Vorläufer der Mineral- und Tafelwasser-Verordnung (MTVO) verabschiedet. Damit wurde erstmals genau definiert, was „natürliches Mineralwasser“ ausmacht. Dazu gehören seine ursprüngliche Reinheit und eine konstante Zusammensetzung mit Mineralstoffen und Spurenelementen als besondere Attribute, die Mineralwasser von anderen Wasserarten unterscheiden. Das macht Mineralwasser zu einem reinen Naturprodukt, dem außer Kohlensäure nichts hinzugefügt werden darf. „Aus diesem Grund ist Mineralwasser für mich ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag, aber vor allem auch bei meinen Wettkämpfen. Ich muss mich darauf verlassen können, dass alles, was ich esse und trinke, qualitativ top ist. Ich kenne die Zusammensetzung meines Mineralwassers und weiß, dass es streng geprüft und sicher abgefüllt wird. Das bietet mir überall und an jedem Ort die notwendige Verlässlichkeit und Sicherheit“, erklärt die Mineralwasser-Botschafterin.